Magic Horizons Medical VR
Führende VR-Plattform
für medizinische Virtual-Reality-Anwendungen zur Angst-, Schmerz- und Stressreduktion
Magic Horizons Medical VR-Software CE-zertifiziertes Medizinprodukt Klasse 1 nach MDR
VR-Patientenberuhigung für Klinken und Angstreduktion bei Behandlungen
Reduziertes Schmerzempfinden, Ablenkung, Entspannung und Stressreduktion
vor und während Behandlungen mit Virtual Reality
Virtual Reality in der Kinderonkologie
in der München Klinik Schwabing

Medizinische Anwendungsfälle für Virtual Reality – Interview mit Dr. med. Hans-Ulrich Sappok

MEDICA 2021 – Interview mit Magic Horizons, Martin Koppehele

Magic Horizons Virtual Reality
für Kliniken AD

Alle Magic Horizons Medical VR-Anwendungen basieren auf wissenschaftlicher Forschung. Dies umfasst eine Metastudie der Humboldt-Universität zu Berlin für Magic Horizons sowie Kooperationen mit der University of Southern California (USC), dem King’s College London und dem NHS Cambridgeshire.
Wissenschaftliche Partner
Alle verwendeten Logos und Warenzeichen sind Eigentum ihrer eingetragenen Eigentümer.
Wie lassen sich die VR-Software und VR-Brille erwerben und was kosten sie?
Zur Auswahl steht ein Komplettpaket bestehend aus VR-Software und VR-Brille, das zur Miete angeboten wird. Sollten Sie bereits eigene VR-Brillen nutzen, können Sie auch nur die Softwarelizenz erwerben. Das einzigartige Magic Horizons Medical VR-System umfasst 85 Einzelanwendungen in VR, über 10 Stunden als Playlisten in verschiedenen Kategorien, User-Playlisten und einen mentalen Trainingsplan mit 150 Einheiten.
Weitere Produktinformationen finden Sie hier: Produktinfos
Die Magic Horizons Software
ist für den medizinischen Einsatz auch als CE-zertifiziertes Medizinprodukt Klasse 1 erhältlich

Warum Magic Horizons Medical VR?
In der modernen Medizin spielt die Patientenerfahrung und die Versorgungsqualität eine zentrale Rolle. Mit Magic Horizons Medical VR bieten wir Praxen und Kliniken eine innovative Lösung zur Patientenberuhigung und -unterstützung. Bei der Entwicklung unserer VR-Software stehen die Bedürfnisse von Patienten und medizinischem Personal im Fokus. Das System bietet zahlreiche Vorteile.
Innovation in Ihrer Klinik / Praxis mit Virtual Reality
Vorteil Klinik / Praxis
- Zeit- und Kostenersparnis: stressfreieres Arbeiten des Personals
- Regeneration, Work-Life-Balance und Resilienzstärkung Ihrer Mitarbeiter
- Burnout-Prävention
- Positives Erleben der Klinik oder Praxis durch Patienten
- Positionierung der Klinik oder Praxis als attraktiver, innovativer Arbeitgeber
Vorteil Patienten
- Beruhigung und Ablenkung:
- Während unangenehmer Behandlungen
- Bei Infusionen und Spritzen
- Bei Operationen unter Lokalanästhesie
- Reduziertes Schmerzempfinden
- Angstreduktion vor und während Behandlungen
- Subjektive Verkürzung der Behandlungszeit
- Tiefenentspannung für Ihre Patienten
- Der Einsatz der VR-Brille ist vor, während und nach der Behandlung möglich
Wir stehen für Pioniergeist und Kompetenz
Unser Unternehmen mit Sitz in Neufahrn ist spezialisiert auf die Entwicklung medizinischer Virtual-Reality-Anwendungen und bietet Ihnen alles, was Sie für die erfolgreiche Einführung und Nutzung in Ihrer Klinik oder Praxis benötigen:
- VR-Technologie – ready to use, sofort einsetzbar
- Medical VR-Software – entwickelt auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Technischer Support und individuelle Begleitung bei der Systemeinführung
Unsere Mission
Wir glauben an die digitale Transformation und deren Potenzial, medizinische Behandlungen stetig zu verbessern. Mit Magic Horizons Medical VR möchten wir die Zeitenwende in der Gesundheitsversorgung einläuten, in der VR-Technologie zur Reduktion von Stress, Schmerzen und Angst effektiv eingesetzt wird.
Bereit für die Zukunft?
Starten Sie noch heute! Lassen Sie sich von den Vorteilen unserer medizinischen VR-Anwendungen überzeugen und vereinbaren Sie eine unverbindliche Testphase für Ihre Klinik oder Praxis.
Was sagen die Studienergebnisse?
Unser VR-System adressiert die Herausforderungen, mit denen Patienten konfrontiert sind: Stress, Schmerzen, Angst und Isolation.
Die VR-Inhalte sind speziell darauf ausgelegt, die Beruhigung und Ablenkung von Patienten zu fördern. Wir setzen auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, um deren Wohlbefinden zu steigern. Studien belegen die positiven Auswirkungen:
- 47 % Steigerung der Entspannung 1
- deutliche Reduktion der Herzfrequenz 1
- kein anderes System bietet eine intensivere und konsistentere Simulation 2
- Reduktion der Pulsrate um 19,6 % 3
- 87 % Reduktion der Schmerzintensität 4
- 92 % Reduktion der Angst 5
- Verringerung der Medikamentenbedürftigkeit, was Kosten im Gesundheitswesen senkt und Komplikationen sowie Erholungszeiten verkürzt 6
Binaurale Beats und VR
„Diese Studie zeigt im Kontext des ständig wachsenden Marktes der Virtual-Reality-Technologien, in dem sich auch Magic Horizons bewegt, das vielversprechende Potenzial binauraler Beats zur Verbesserung der Stimmung und Senkung der Herzfrequenz.“7
Wo setzen unsere Partnerkliniken das System ein?
- Stress – und Angstreduktion
- Bei Blutentnahmen
- Injektionen, Biopsien
- Bei Verbandwechseln
- Subjektive Schmerzreduktion
- Als Vorbereitung für Narkosen
- Legen von Zugängen, Kathetern
- Während chirurgischer Interventionen
- Psychologisch unterstützende Begleitung
- Zur Entspannung während der Entbindung
- Subjektive Verkürzung der Behandlungszeit
- Beruhigung vor und während der Behandlung
- Tiefe & schnelle Entspannung & Stressreduktion
Anwendung für das Klinikpersonal: Entspannung in der Pause!
Warum immer nur die Patienten entspannen lassen? Setzen Sie sich die Brille auf und gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit! Stressabbau war noch nie so einfach.
Employee Wellbeing für Ihr Personal hilft Stress abzubauen, resilienter zu werden und hat ein hohes Einsparungspotenzial.
Einfache Integration in den klinischen Alltag – Wie funktioniert’s?
Das Easy Plus oder Premium-Plus-Komplettpaket bestehend aus VR-Software und VR-Hardware ist eine Stand-Alone-Lösung und sofort einsatzbereit.
Die Magic Horizons Medical VR-Software ist auf dem Easy Plus oder Premium-Plus-System vorinstalliert und läuft als geschlossenes System offline. Die VR-Welten sind direkt auf der VR-Brille gespeichert – es sind keine externen Server und kein Internet Zugang nötig.
Die VR-Software gewährleistet höchste Sicherheit für Patientendaten da vom Magic Horizons Medical VR-System keinerlei Nutzerdaten getrackt und ausgegeben werden.
Unsere VR-Systeme lassen sich problemlos in den bestehenden Behandlungsablauf integrieren – fächerübergreifend überall dort, wo Ängste, Schmerzen und Stress auftreten.
Universell einsetzbar
Dank des kabellosen, schlanken und leichten Designs des VR-Headsets sowie des umfangreichen Contents mit über 85 VR-Welten – hier ist für jede Altersklasse etwas dabei – kann das System sowohl im Rettungswagen, im Wartebereich der Notaufnahme, auf der Kinderstation, im Patientenzimmer, im OP-Saal, in verschiedenen Praxisräumen oder bei Hausbesuchen zum Einsatz kommen.
Beispielweise zur:
- Beruhigung während des Vorgesprächs
- Beruhigung im präoperativen Wartebereich
- Ablenkung & Schmerzlinderung während medizinischer Eingriffe
- Schmerzbewältigung und Ablenkung nach medizinischen Eingriffen

Intuitive Bedienung spart Zeit und erleichtert den täglichen Arbeitsablauf
Einfaches Handling der VR-Brille für das Personal und Patienten dank benutzerfreundlicher Oberfläche und zusätzlich Remote-App für Tablets und Smartphones (Android und iOS). Mit der Remote-App sieht das Klinikpersonal was in der VR-Brille passiert, startet die VR-Anwendungen und hat weitere Kontrollfunktionen. Alles ist sehr einfach zu bedienen.


Individuelle Anpassung für optimale Patientenerfahrung
Jeder Patient ist einzigartig, und deshalb bieten unsere VR-Systeme anpassbare Inhalte, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Patienten zugeschnitten sind. Ob beruhigende Naturbilder, entspannende Musik oder geführte Meditationen – unsere VR-Anwendungen können sehr einfach an die Wünsche Ihrer Patienten angepasst werden, um maximalen Komfort zu bieten.
Patientensicherheit und Hygiene auf höchstem Niveau
Die von uns bereitgestellten VR-Headsets bestehen aus Materialien, die eine einfache Reinigung und Desinfektion ermöglichen. Dies gewährleistet höchste Hygienestandards.
Zuverlässiger technischer Support
Magic Horizons bietet nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch einen zuverlässigen technischen Support. So stellen wir sicher, dass Ihre VR-Systeme jederzeit einsatzbereit sind und optimal funktionieren.
Welche Erfahrungen haben Mediziner gemacht? Einblicke aus der Praxis
Sterile klinische Umgebung wird zur Wohlfühloase
Praxisbeispiel – Kemperhof-Krankenhaus in Koblenz – Kinderintensivstation
In diesem Beitrag wird verdeutlicht wie VR und anderen technische Lösungen den Versorgungsalltag auf ein neues Level heben. Stellen Sie sich vor, Ihre nächste Behandlung findet nicht in einem klinischen Raum statt, sondern in einer virtuellen Wohlfühloase, in der Stress und Sorgen im Nu verschwinden. Mit Magic Horizons Medical VR wird medizinische Versorgung zu einem Erlebnis, das sowohl Patienten als auch medizinisches Personal begeistert.

Quelle: SWR I Landesschau Rheinland-Pfalz, Sendung 4.9.2024 – Link
Schmerzhafte Narbenbehandlung
Praxisbeispiel – München Klinik Schwabingen
… „Durch die VR-Brillen wird uns die Behandlung der Verbrennungen bei den Kindern enorm erleichtert“, sagt Dr. Krohn. „Sie sind durch die visuelle Ablenkung entspannter und kooperativer und geben weniger Schmerzen an. Das ist eine große Hilfe, sowohl für die Kinder als auch für uns als Behandler, und es ist auch für die Eltern stressfreier.“ …

Quelle: Dr. Carsten Krohn, aktuelle Mitteilung der München Klinik Schwabingen, 02.04.2024, 12:33 Uhr – Link
Ängste reduzieren im OP-Saal
Praxisbeispiel – Thoraxzentrum Münnerstadt
„… Hohe Wirkung, geringe Kosten Dr. Rainer Haußmann, Chefarzt der Anästhesie am Thoraxzentrum Münnerstadt, ist begeistert von der VR-Brille. Bei rund 50 Patientinnen und Patienten hat er sie schon eingesetzt. Die Betroffenen waren zuvor meist sehr negativ gestimmt, denn ihre Krebserkrankung ist oft weit fortgeschritten und die Prognose meist schlecht. […] Die Eindrücke über die VR-Brille nehmen Ängste und die Betroffenen erleben Operationen und Untersuchungen als nicht mehr so belastend. […] Pro Patienten belaufen sich die Mehrkosten auf rund einen Euro, so Dr. Haußmann. […] auch Ältere seien sehr aufgeschlossen und neugierig. … „

Quelle: BR I Videobeitrag „Mit Technologie gegen die Angst: VR-Brille bei Operationen“, 30.12.2023, 09:57 Uhr – Link
Multimodale Schmerztherapie
Praxisbeispiel – Sophienklinik
…“Die Multimodale Schmerztherapie basiert auf der individuellen Kombination verschiedener Therapiemethoden und der intensiven Zusammenarbeit zwischen den Therapierenden. Dieses innovative Instrumentarium wird nun durch Virtual Reality (VR) erweitert […] „Verschiedene Schmerzzentren in aller Welt haben sich intensiv mit der VR-Technologie auseinandergesetzt. Im Ergebnis bestätigen die wissenschaftlichen Studien ihren erfolgreichen Einsatz im Kampf gegen chronische Schmerzen. Mit diesem zusätzlichen Modul lässt sich unser Therapiekonzept noch weiter individualisieren, wodurch die Erfolgsrate steigt“, betont Carlo Brauer, ärztlicher Geschäftsführer der Sophienklinik.“ …

Quelle: Mitteilung der Sophienklinik, „Virtual Reality – neues Therapiemodul gegen chronische Schmerzen“, 14. Juli 2023 – Link
Wie trägt unser Ansatz zur Angstreduktion in klinischen Kontexten bei?
Wir verstehen, dass Ängste in medizinischen Umfeldern eine große Herausforderung darstellen. Während traditionelle Methoden wie die Konfrontationstherapie oft auf direkte Konfrontation setzen, bietet unser System eine sanfte, vielseitige Alternative, die über diese Methode hinausgeht. Magic Horizons Medical VR setzt genau dort an, wo Angst entsteht – ohne den Patienten direkt mit der Angst zu konfrontieren.
Unser VR-System ist vielseitig einsetzbar und hilft in verschiedenen klinischen Kontexten, Ängste zu lindern und Patienten zu beruhigen. Es kommt insbesondere zum Einsatz:
Durch immersive VR-Erlebnisse können Patienten vor der eigentlichen Behandlung entspannen und ihre Ängste abbauen.
Gerade vor einer Operation können Nervosität und Angst überwältigend sein. Unsere VR-Technologie sorgt für eine tiefere Entspannung und vermindert die Stresswahrnehmung. Dadurch kann auch Zeit für das Personal und Kosten eingespart werden, die sonst insbesondere Angstpatienten aufwendig beruhigen müssen.
Während invasiver Eingriffe oder schmerzhafter Behandlungen hilft die VR, den Fokus der Patienten von der Behandlung abzulenken, was sowohl die Schmerzempfindung als auch die Angst verringert. Dies erleichtert auch dem Klinikpersonal ihre Arbeit, da es sich voll auf seine Arbeit fokussieren kann, weil die Patienten abgelenkt sind.
Auch nach der Behandlung können Patienten mit VR aus ihrer aktuellen Situation herausgeholt werden, was die Heilung unterstützt und gleichzeitig postoperativen Stress verringert.
Wie wird die Magic Horizons VR Brille in der Therapie eingesetzt?
Magic Horizons Medical VR ist mehr als nur eine innovative Technologie – es bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die besonders im Bereich der Therapie, insbesondere der Psychotherapie und Ergotherapie, eine wertvolle Unterstützung darstellen. Unsere Virtual-Reality-Anwendungen bieten eine neue Dimension der Behandlung, die sowohl den Patienten als auch den Therapeuten direkt im klinischen Alltag zugutekommt.
In der Psychotherapie wird Magic Horizons Medical VR eingesetzt, um Patienten dabei zu unterstützen, ihre Ängste, Stress, posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) und andere psychische Herausforderungen zu bewältigen. Durch VR-basierte Entspannungsübungen und Ablenkungstechniken können Patienten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung ihre Emotionen regulieren und ihre psychischen Belastungen verringern.
- Angstreduktion und Stressbewältigung: Unsere VR-Anwendungen bieten speziell entwickelte VR-Welten, die den Patienten dabei helfen, ihre Ängste zu verarbeiten und den emotionalen Stress zu reduzieren. Dies kann durch Atemtechniken, Visualisierung von Ruheorten und andere gezielte Übungen geschehen.
- Behandlung von Traumata: Die entspannenden VR-Welten können in der Psychotherapie auch verwendet werden, um Patienten auf die Konfrontation mit ihren Traumata vorzubereiten. Magic Horizons ermöglicht eine schonende, aber dennoch effektive Therapie, die den Patienten hilft, schrittweise ihre Ängste zu überwinden.
- Unterstützung bei Depressionen und emotionaler Regulation: VR-gestützte Anwendungen helfen Patienten, ihre Wahrnehmung zu ändern, emotionalen Stress zu lindern und positive Denkmuster zu fördern.
In der Ergotherapie geht es oft darum, Patienten zu helfen, Stress abzubauen, Muskelverspannungen zu lösen und die körperliche Entspannung zu fördern. Magic Horizons nutzt Virtual Reality, um Patienten durch entspannende Visualisierungen und Atemtechniken zu führen. Diese Übungen haben nachweislich positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und die Körperwahrnehmung.
- Geführte Meditation und Atemübungen: In VR können Patienten entspannende Naturbilder, beruhigende Klänge und gezielte Atemübungen erleben, die ihnen helfen, sich zu entspannen, ihre Atmung zu kontrollieren und körperliche Verspannungen abzubauen. Diese Übungen können gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden, sei es zur Muskelentspannung oder zur Stressbewältigung.
- Progressive Muskelrelaxation (PMR): VR kann den Patienten in eine entspannende Umgebung eintauchen lassen, während sie schrittweise Muskelgruppen anspannen und entspannen. Diese Methode wird oft zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Angstzuständen und Stress eingesetzt und kann mit den VR-Szenarien von Magic Horizons unterstützt werden.
- Stressbewältigung und Entspannung: Unsere VR-Welten bieten eine Vielzahl an Umgebungen (z.B. ruhige Natursettings, beruhigende Szenarien), die eine entspannende Atmosphäre schaffen.
- Interaktive Entspannungsübungen: Die VR bietet immersive Achtsamkeits- und Atemübungen, die Patienten dabei unterstützen, ihre eigene Physiologie zu kontrollieren.
Diese Umgebungen könnten mit Neurofeedback kombiniert werden, um Patienten zu helfen, ihre Gehirnaktivität zu regulieren und in einen Zustand der Ruhe oder Konzentration zu gelangen.
Wie kann Virtual Reality die Behandlung von Kindern positiv unterstützen?
Sowohl die Resonanz unserer Partnerkliniken als auch Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Kindern mit Virtual Reality in klinischen Kontexten so auch die Meta-Analyse von R. Eijlers aus der Kinderklinik des Erasmus Medical Centers Rotterdam.8
8Artikel, Ärztezeitung.de, „Im Bann der virtuellen Fantasie“, 12.07.2019, 11:03 – Link; wissenschaftlicher Artikel: „Systematic Review and Meta-analysis of Virtual Reality in Pediatrics: Effects on Pain and Anxiety“ – Link
Besonders in der Schmerztherapie, bei der Angstbewältigung sowie der Beruhigung vor medizinischen Eingriffen hat sich VR als effektiv erwiesen. Durch den Einsatz unserer immersiven virtuellen Welten können Kinder in fantasievolle und beruhigende Szenarien eintauchen, die ihre Aufmerksamkeit von Schmerzen oder Ängsten ablenken und eine positive emotionale Reaktion hervorrufen.
Der entscheidende Vorteil unserer VR-Welten, wie z.B. Märchen- und Unterwasserwelten, ist, dass die Kinder nicht zur Bewegung animiert werden und keine Spielemechanik verstehen müssen. Sie können sich einfach entspannen und ablenken lassen, was Ihnen die Behandlung erleichtert und Zeit spart.
- Beruhigung vor Eingriffen: VR ermöglicht es Kindern, in einer virtuellen Welt zu entspannen und sich auf ein beruhigendes Szenario zu konzentrieren, bevor sie sich medizinischen Eingriffen unterziehen.
- Schmerz- und Angstbewältigung: Durch den gezielten Einsatz von VR-Inhalten wird die Wahrnehmung von Schmerz verringert, Ängste werden gemildert und der Stresslevel der Kinder gesenkt.
- Therapeutische Anwendungen: In der Rehabilitation von Kindern mit neurologischen Erkrankungen oder in der Schmerztherapie kann VR als unterstützende Methode zur Verbesserung der Lebensqualität und Förderung von Heilungsprozessen dienen.
- Familienzentrierte Versorgung: „Virtuelle Realität (VR) kann ein wirksames und zuverlässiges Mittel sein, um die Ängste zu lindern, die die meisten Eltern oder Betreuer empfinden, wenn ihr Kind operiert wird. Das zeigt eine jüngst auf der Jahrestagung Anesthesiology 2023 vorgestellte Studie.“ 9 von Thomas J. Caruso, klinischer Professor für Anästhesiologie, perioperative und Schmerzmedizin an der Stanford University, Californien (USA).
9Onlinebeitrag „Familienzentrierte Betreuung: Virtuelle Realität reduziert Ängste bei Angehörigen operierter Kinder“, 16. Oktober 2023 – Link
Magic Horizons Medical VR hat auch im kinderärztlichen Bereich ein enormes Potenzial. Es trägt dazu bei, dass junge Patienten in einer sicheren, unterhaltsamen und ansprechenden Umgebung ihre Ängste überwinden, Schmerzen lindern und sich besser auf medizinische Behandlungen vorbereiten können.
Magic Horizons Medical VR
Unsere Fantasie- und Naturwelten eignen sich erfahrungsgemäß auch gut für jüngere Patienten

Innovation: Entspannung und Stressreduktion für Ihre Patienten und Mitarbeiter
in Ihrer Klinik oder Praxis
Entspannung • Stressreduktion • Patientenberuhigung • Ablenkung
Magic Horizons VR-Erlebnisse erzeugen tiefe Entspannungszustände und Beruhigung auf Knopfdruck.
Basierend auf wissenschaftlicher Forschung und einer Studie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Relaxen in Naturwelten
Echte Naturwelten in VR mit binauraler Musik
Mit Delphinen im Meer tauchen, die unberührten Landschaften und Strände und mystischen Tempel erleben oder die kontemplative Stimmung des Voralpenlandes mit Bergseen und grünen Wäldern genießen – begleitet durch perfekt auf die Erlebnisse abgestimmte binaurale Musik. Die Reise zu malerischen Orten wirkt wohltuend auf die mentale Gesundheit und wirkt entspannend und beruhigend gemäß der Studie der Humboldt-Universität zu Berlin für Magic Horizons.
Binaurales Audio
Delta, Theta & Alpha Waves – VR mit Entspannungsfrequenzen
„Binaural Beats“ basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die auch in der Humboldt-Studie umfassend analysiert werden: Es handelt sich um Sinustöne für das linke und das rechte Ohr, die sich leicht in ihrer Frequenz unterscheiden. Dieser leichte Unterschied erzeugt im menschlichen Gehirn die entsprechenden Schwebungen, die das Gehirn in den jeweiligen Frequenzzustand versetzen. Dazu kommt Musik, die zu den verschiedenen Frequenzen passt.
Dreams & Meditations
Breathe & Relax, Free your Mind, Fairy Tales, Echoes in White
Geführte Atem- und Entspannungsübungen, Meditationen und Märchenerzählungen helfen dabei, einen Zustand der tiefen Entspannung zu erreichen, die Atemfrequenz zu verlangsamen und die Regeneration von Körper und Geist zu fördern. Gleichzeitig sorgt die virtuelle Umgebung auch für eine intensivere visuelle Entspannung.
Interaktive Entspannungs- und Mentalübungen
Interaktive Anwendungen und mentale Trainingseinheiten, die durch die vollständige Abschirmung der VR-Brille besonders effektiv sind. In eigens dafür entwickelten Szenarien wird der Controller eingesetzt, um ein besonders intensives und zugleich entspannendes immersives Erlebnis zu bieten.
Unsere VR-Software ist für folgende VR-Brillen verfügbar.

Als Bundle aus VR-Brille und
vorinstallierter VR-Software für:
Easy Plus – Pico G3
Premium Plus – Pico 4 Ultra Enterprise

Als reine Softwarelizenz für:
Pico 4 Ultra Enterprise
Pico 4 Enterprise
Meta Quest 2 & 3
Pico G3
Pico G2 4K
Pico Neo 2 & Neo 3
Unsere Produkte (Soft/Hardware-Bundles und die reinen Softwarelizenzen) sind Abo-Modelle.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, um Ihnen Details zu Einsatzmöglichkeiten, Features und Preisen mitzuteilen.
Hier geht es zu unserer Produktseite
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.
Interessiert?
Nutzen Sie die Entspannung in fantastischen Naturwelten mit speziellen binauralen Audiofrequenzen, Traumbildern und Meditationen vor und während der Behandlung als echten Mehrwert für Ihre Patienten, Ihre Mitarbeiter und für sich selbst.

Videolink zur Beschreibung der VR-Anwendungen
Entspannung und mentale Regeneration in Virtual Reality

1 “Virtual reality as a tool to promote wellbeing in the workplace”, Adhyaru JS, Kemp C.
2 “Study on Magic Horizons Virtual Reality (VR)” – Dr. Christian Stein
3 “Stress reduction interventions: A scoping review to explore progress toward use of haptic feedback in virtual reality” – Lisa Berlet and Yoren Gaffary
4 An 8-Week Self-Administered At-Home Behavioral Skills-Based Virtual Reality Program for Chronic Low Back Pain: Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Trial Conducted During COVID-19
5 Yoshio Yamashita, et al. Clinical Effect of Virtual Reality to Relieve Anxiety During Impacted Mandibular Third Molar Extraction Under Local Anesthesia, Journal of Oral and Maxillofacial Surgery
6 Pain distraction during ambulatory surgery: virtual reality and mobile devices – Mosso Vázquez et a Garcia LM, et al.
7 Eigene Übersetzung ins Deutsche – Lucy A. Schafer, Brian A. Femminella, The Potential of Virtual Reality and Binaural Beats